Workshops

Die Workshop-Reihe bei Abseitz

Die Workshop-Reihe bei Abseitz:
Aktuell und attraktiv

Seit einigen Jahren bieten wir bei Abseitz in loser Reihe zusätzlich zum regulären Angebot Workshops an. Mit diesen Zusatzangeboten an unsere Mitglieder und am Verein Interessierte wollen wir Neues testen und bei Gefallen und Nachfrage auch gerne wiederholt anbieten oder aber kontinuierlich in unser Sportprogramm aufnehmen. Darüber hinaus bietet sich bei den Workshops immer wieder die Gelegenheit, abteilungsübergreifend andere Mitglieder kennenzulernen und in Kontakt zu kommen.

Die Angebote werden von unserer Workshopbeauftragten Anna-Lea organisiert und koordiniert. Unter workshops@abseitz.de nimmt Anna-Lea (Bild) auch gerne Anregungen und Ideen entgegen.

Hinweise zum Datenschutz

 

Unsere Workshops sind auch für Nicht-LSBIQTT-Menschen offen!

 

Das haben wir schon gemacht:

Bauchtanz
Bouldern
Bodyforming + Pilates
Boxen
Die Kunst des Capoeira
Feldenkrais + Movement-Tanz
FLOW - Intuitives Bogenschießen
Irish Set Dance
Klettern im Hochseilgarten
Krav Maga
Kreatives Schreiben
LatinFever + Zumba
Lindy Hop - Swingtanz
Line Dance
Meditatives Tanzen
Pilates + Rückengymnastik
QiGong + Pilates
Rudern
Segeln
Selbstverteidigung
Skaten
Tôsô X
Zumba

Details zu den bisherigen Workshops

Aktuell anstehende Termine:


Schnupperkurs Lindy-Hop und Tanzcafé

In Kooperation mit SwingKultur Stuttgart

SwingKultur Stuttgart lädt Mitglieder und Freund*innen von Abseitz e.V. zum Swingin' Tanzcafé im Saal Marie im Stadtpalais ein! Wir schaffen auf und neben der Tanzfläche Raum für Begegnungen und setzen ein starkes Zeichen für eine vielfältige, offene Gesellschaft. Alle sind herzlich willkommen!

Für alle, die das Swing-Fieber noch nicht gepackt hat und für die, die ihre Kenntnisse auffrischen wollen, gibt es direkt vor dem Tanzcafé einen einstündigen Lindy-Hop-Schnupperkurs - eine tolle Gelegenheit, die Energie und den Spaß des Swingtanzens hautnah zu erleben.

Übrigens kann jede*r für sich selbst entscheiden, ob die Rolle des Leader oder des Followers getanzt wird. Dies ist unabhängig vom Geschlecht.

Für das leibliche Wohl sorgt gleich nebenan das Museumscafé mit Kaffee und Kuchen sowie Kaltgetränken und Snacks.

Der Eintritt ist frei, aber die Organisierenden freuen sich über eine Spende zur Deckung unserer Ausgaben. Also habt etwas Bargeld dabei.

Kleiner Tipp: Eure Gelenke freuen sich über (Tanz-)Schuhe mit rutschigen Sohlen.

Termin: 02.11.2025
Uhrzeit: 14-15 Uhr Schnupperworkshop, 15-18 Uhr Swingin' Tanzcafé
Ort: Saal Marie im Stadtpalais, Konrad-Adenauer-Straße 2, 70173 Stuttgart
Anmeldung: Keine Anmeldung vorab nötig! Einfach kommen und mitmachen!
Fragen: workshops@abseitz.de

Datenschutz


Workshop „Feldenkrais“

"Bewegung ist Leben. Leben ist ein Prozess. Verbessere die Qualität des Prozesses und du verbesserst die Qualität des Lebens selbst." (Moshé Feldenkrais)


Alltägliche Spannungskopfschmerzen, Rückenweh und Nackenbeschwerden ciao und ade! Vielleicht ist es ja so einfach!? Wir probieren es mit einem Workshop zur Feldenkrais-Methode.

Ziehe ich die Schultern hoch? Beiße ich die Zähne zusammen? In diesem Workshop lernen wir, Bewegungs- und Verhaltensmuster wahrzunehmen und zu verändern. Vielleicht tun wir dies, ohne dass es uns bewusst ist. Die Feldenkrais-Methode soll helfen, diese Gewohnheitsmuster kennenzulernen und angenehme Alternativen zu entwickeln.

Oliver ist Arzt, Feldenkraislehrer und Sportmediziner sowie großer Fan dieser Methode. Er wird uns behutsam und ohne Anstrengung unter verbaler Anleitung durch verschiedene Bewegungslektionen führen. In verschiedenen Positionen auf der Matte am Boden führen wir alltägliche Bewegungsabläufe wie Beugen, Strecken, Drehen und Rollen aus und experimentieren damit.

Nach dem Workshop können wir dann hoffentlich direkt schon eine verbesserte Beweglichkeit, eine erhöhte Leistungsfähigkeit, eine Verringerung von Schmerzen, eine aufrechte Haltung und vieles mehr wahrnehmen.

Termin: Samstag, 12.07.2025, 10 - 17.30 Uhr mit Pausen
Ort: Sporthalle Ostheim (Realschule Ostheim), Schwarenbergstraße 33, 70190 Stuttgart
Anmeldung: per Mail an office@abseitz.de, bitte mit Angabe ob gemeinsames Mittagessen im Restaurant gewünscht.
Anmeldeschluss: Montag, 07.07.2025
Kosten: 10 Euro pro Person (15 Euro für Nichtmitglieder)
Mitzubringen: Bequeme Kleidung, bequeme Unterlage (z.B. Decke), Kissen

Interessante Hinweise: Für Leib und Seele wird ein kleines Snackbuffet angeboten werden und wenn Interesse besteht, kann das Mittagessen gemeinsam eingenommen werden. Bitte bei der Anmeldung vermerken.

Datenschutz


Schnupperworkshop Autogenes Training (AT) - „finde dein inneres Glühwürmchen“ - für Eltern und Kinder (ab 7 Jahren)

Das Autogene Training ist eine wissenschaftlich fundierte Entspannungstechnik, die darauf abzielt, körperliche und geistige Entspannung zu fördern. Durch das AT lernt man, sich selbst in einen Zustand tiefer Entspannung zu versetzen, indem man sich auf bestimmte Formeln und Vorstellungen konzentriert. Das AT wird im Liegen oder Sitzen ausgeführt. In diesem Kurs für ein Elternteil und ein Kind ab 7 Jahren wird eine Fantasiereise für Kinder angeboten, die auf AT basiert. Zudem wird die Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt, durch eine gemeinsame, ruhebasierte Erfahrung.

Im Anschluss an die ca. 45 minütige Einheit können Familien bei Interesse noch zu einem lockeren Get-together auf dem Pausenhof ins Gespräch kommen.

Datum: Freitag, den 09.05.25
Uhrzeit: 16 Uhr bis 17 Uhr
Ort: Neue Sporthalle der Falkert-/Schlossrealschule, Breitscheidstr. 28, 70176 Stuttgart
Kosten: Ein Elternteil und ein Kind 16 Euro, jedes zusätzliche Familienmitglied (Geschwisterkinder und oder Partner:in) 5 Euro zusätzlich.
Bitte mitbringen: Hallenschuhe, gemütliche Klamotten, ggf. eine Decke und ein Kissen zum Unterlegen
Anmeldung: per Mail an office@abseitz.de
Anmeldefrist: Mittwoch, 30.04.2025

Datenschutz


Workshop Linedance

Let's Line Dance Queer!

Line Dance wird einzeln und zusammen in Reihen getanzt zu unterschiedlicher tanzbarer Musik. Von Cha Cha, über Salsa bis Fox zu Pop, Latin und Dance Musik. Die Tänze haben schnell erlernbare Schrittfolgen. Also für jede*n geeignet. Vorkenntnisse sind keine notwendig.

Wichtigste Voraussetzung ist Spaß an Bewegung zu Musik und in der Gruppe nach einer sich am Abend aufbauenden Choreografie. 

Für die Anleitung des Workshops konnten wir eine mitreißende und erfahrene Trainerin gewinnen. 

Der Workshop findet an vier Terminen statt. Bei Anmeldung könnt ihr an allen Terminen teilnehmen, es ist jedoch kein Problem wenn ihr mal fehlt, denn ihr könnt beim nächsten Termin leicht wieder einsteigen.

Meldet euch schnell über das Office an, denn die Platzzahl ist limitiert!

Termine: Freitags, den 14.03.2025, den 11.04.2025, den 09.05.2025 und den 06.06.2025
Uhrzeit: jeweils von 19:30 - 21 Uhr
Ort: Stadtteilhaus Mitte, Christophstr. 34.
Anmeldung: bis spätestens 03.03.2025 per Mail an office@abseitz.de
Unkostenbeitrag: einmalig 15 Euro für Mitglieder von Abseitz, einmalig 30 Euro für Nichtmitglieder

Bei Fragen zum Workshop könnt ihr euch bei Thilo unter tanzen@abseitz.de melden. 

Datenschutz


Völkerball

Unser Völkerball-Angebot geht auch 2024 unter der Leitung von Simon weiter. 

Die Regeln und das Spielsystem werden vor Ort nochmal geklärt. 
Das Spiel findet statt, wenn mindestens 10 Anmeldungen vorhanden sind.


Ort:
 Sporthalle Hölderlin-Gymnasium, Hölderlinstraße 28, Stuttgart, zwei Min. Fussweg von der U-Bahn Haltestelle Russische Kirche

Achtung! Sporthalle von der Straße schlecht erkennbar. Bitte den Parkplatz queren und die Treppen bergauf nehmen.

Nächste Termine:
Jeder 3. Freitag im Monat, außer in den Ferien.
17. Januar 2025
21. Februar 2025
21. März 2025
Kein Termin im April!
16. Mai 2025
Kein Termin im Juni!
18. Juli 2025
Kein Termin im August!
19. September 2025
17. Oktober 2025
21. November 2025
19. Dezember 2025

Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Nur mit Anmeldung können wir Dich über Ausfalltermine informieren!

Zeit: 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr
Kosten: Die Teilnahme ist kostenfrei, komm' vorbei, mach' mit!

Anmeldung: bitte bei Simon per E-Mail an voelkerball@abseitz.de.
Bitte gebt auch an, ob ihr nach dem Training noch Lust habt, was Trinken zu gehen 

Datenschutz